MTV Highlights
Gauturnfest Turngau Landshut am 21.05.2017
Â
Bei diesem Wettkampf gab es mehrere Neuerungen. zum einen durften drei von uns das kürzlich erlernte Turn10 Kampfrichter-Wissen einsetzen, zum anderen war es das erste Gauturnfest, das mit Turn10 Bewertungssystem erfolgte. Hierbei konnte sich jeder seine Übung selbst zusammenstellen, was den Wettkampf sehr abwechslungreich gestaltete.
Der Wettkampf was sehr gut organisiert, danke an die Organisatoren für einen sehr schönen Wettkampf!
Die Kampfrichter und Turner waren mit den Leistungen durchwegs zufrieden, und können das auch mit den Ergebnissen sein:
Wettkampf 2006-2008 männlich
2. Platz Luis Hösl
4. Platz Lukas Bär
Wettkampf 2000-2001 weiblich
1. Platz Carla Wünsche
Wettkampf 1992 und Älter männlich
1. Platz Michael Promberger
2. Platz Herwig Schlaf
Bericht Michl
Â
Fotos: Rudi
Wettkampf Turn10 in Lenting am 11.03.2017
Â
 Bericht folgt:
Â
Â
Weihnachtsturnen am 19.12.2016
Am letzten Montag vor Weihnachten fand wieder traditionell unsere kleine Weihnachtsturnstunde statt.
Nach einem gemeinsamen Aufwärmen mit allen Kindern, waren die Mädels und Jungs gut aufgewärmt und die Stimme von unserm Rudi heiser.
Zum 60. Geburtstag wurde Brigitte von allen mit einem kleinen Ständchen überrascht.
Lily Kistler wurde nochmal zum super 3. Platz (von 36 Teilnehmerinnen) bei der bayrischen Kinderturnolympiade in Neumark in der Oberpfalz vom Juli 2016 beglückwünscht.
Im Anschluss besuchte uns der Nikolaus und brachte für die Kinder ein nagelneues MTV T-Shirt mit, das gleich von allen zu einem gemeinsamen Foto angezogen wurde.
Als kleine Überraschung hatten die „großen“ Mädels und Jungs für den Nikolaus und alle Anwesenden noch eine Trampolinvorführung einstudiert. Sie zeigten wirklich tolle Sprünge und stellten danach fest, dass Minitrampolin ab jetzt zu den Lieblingsgeräten gehört.
Das Trainerteam des MTV-Gerätturnen bedankt sich nochmal recht herzlich für ein Tolles Jahr 2016 und freut sich schon auf Alles was es 2017 erleben darf!
Bericht: Michl
Fotos: Rudi
1. Bayerische Turn10-Meisterschaften am 29.10.2016 in Landshut
Beim Turn10 handelt es sich um einen Wettkampf, der seinen Ursprung in Österreich findet. Jetzt soll der neue Wettkampf auch beim Deutschen Turnverband eingeführt werden. Die Gerätturnabteilung will in Zukunft bei den Turn10-Wettkämpfen teilnehmen. Um Erfahrung für den Turn10-Wettkampf zu sammeln, hat Brigitte Heinzinger (60) und Rudi Schuhmann (58) mitgeturnt. Es war ein sehr schöner Wettkampf. Durch die sehr geringe Beteiligung könnten beide einen 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften belegen.
Bericht: Rudi
Â
Beim Turn10 handelt es sich um einen Wettkampf, der seinen Ursprung in Österreich findet. Jetzt soll der neue Wettkampf auch beim Deutschen Turnverband eingeführt werden. Die Gerätturnabteilung will in Zukunft bei den Turn10-Wettkämpfen teilnehmen. Um Erfahrung für den Turn10-Wettkampf zu sammeln, hat Brigitte Heinzinger (60) und Rudi Schuhmann (58) mitgeturnt. Es war ein sehr schöner Wettkampf. Durch die sehr geringe Beteiligung könnten beide einen 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften belegen.
Baden württembergisches Landesturnfest in Ulm 2016
Drei der Trainer waren am 30.07.2016 beim "baden württembergischen Landesturnfest" in Ulm. Wir hatten viel Spaß, einen guten Wettkampf und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen!
Ergebnisse:
Wettkampf Nr. 1130: WWK M 30-34 Jahre - Gemischt (36 Teilnehmer)
6. Platz Michael Promberger 44,25 Punkte
Wettkampf Nr. 1155: WWK M 55-59 Jahre - Gemischt (64 Teilnehmer)
28. Platz Rudi Schuhmann 35,75 Punkte
Wettkampf Nr. 1260: WWK W 60-64 Jahre - Gemischt (10 Teilnehmer)
3. Platz Brigitte Heinzinger 30,36 Punkte
Bilder:
bayrische Kinderturnolympiade in Neumarkt in der Oberpfalz vom 15.-17.07.2016
Â
Drei Tage lang waren wir mit 15 Mädels und einem Jungen bei der bayrischen Kinderturnolympiade in Neumarkt i.d. Oberpfalz. Neben dem Tuju-Wettkampf haben wir Mitmachangebote, ein Konzert von Tom Palme und die Tuju-Party erlebt.
Wir freuen uns mit allen Turnern und Turnerinnen für ihre super Leistungen und und die tollen Ergebnisse!
Ergebnisse:
Siegerliste Jugend E (36 Teilnehmer)
3 Kistler Lilly 20.067
15 Roithmayr Lisa 17.450
33 Kriegl Sofia 13.617
Siegerliste Jugend C1 (38 Teilnehmer)
5 Baier Lisa 28.900
7 Geßler Anna 27.570
19 Steger Marie 25.390
22 Müller Lisa 24.900
27 Hornauer Vanessa 23.840
30 Kistler Katharina 20.690
32 Maier Melanie 19.470
Siegerliste Jugend C2 (36 Teilnehmer)
13 Wegele Kornelia 23.330
25 Maier Andrea 20.440
Siegerliste Jugend D (36 Teilnehmer)
13 Kirzinger Nina 21.800
29 Kistler Annemarie 17.850
39 Lichtenegger Luana 12.160
Siegerliste Jugend D Buben (7 Teilnehmer)
6 Roithmayr Matthias 18.100
Â
Bilder:
Â