MTV Highlights
Landesturnfest 2018 in Weinheim
vom 30.5.18 bis 03.06.18
Bericht
„Weinheim steht Kopf“ war das Moto zum Landesturnfest in Weinheim. Insgesamt 19 Teilnehmer und Trainer nahmen des MTV-Pfaffenhofen bei dem Turnfest vom 30.5. bis 03.06.2018 teil Wie bei solch großen Turnfesten üblich hatten die Turner aus Pfaffenhofen für die Zeit in einer Schule ein Klassenzimmer als Ihr neues zu Hause eingerichtet.
Am Mittwoch, 30.05.2018 wurde das Turnfest in Weinheim, Turnfestzentrum feierlich eröffnet. Am nächsten Tag kamen unsere vier Wettkampfhelfer zum Einsatz. Freitag war unser Wettkampftag, bei dem DTB-Wahlkampf stellten die Turner und Turnerinnen ihr können unter Beweis. Die besten beiden Turnerinnen aus Pfaffenhofen waren in der Kategorie Wahlwettkampf, W 18-19 Jahre Carla Wünsche (5. Platz von 160 Teilnehmerinnen) und in der Kategorie Wahlwettkampf, W 14-15 Jahre Kathi Kistler (56. Platz von 357 Teilnehmerinnen).
Brigitte Heinzinger war mit 62 Jahren die älterste Turnerin aus Pfaffenhofen, sie belegte den 9. Platz von 25 Teilnehmerinnen. Auch alle anderen Turner des MTV Pfaffenhofen zeigten durchwegs super Leistungen und dürfen Stolz auf Ihre Leistungen sein, die sie gegen insgesamt ca. 2500 Wettkämpfer im Wahlwettkampf gezeigt haben.
Samstags war dann endlich auch Zeit für die Besichtigungen der Burgen von Weinheim, den Gerätefinals der Baden-Württembergischen Meisterschaften Kunstturnen und die Turnerjugendparty im Turnfestzentrum. Am Sonntag ging es nach einem erfüllten Turnfest wieder zurück nach Pfaffenhofen.
Die Bilanz, 4 Platzierungen unter den Top Ten, und 6 Platzierungen unter den Besten 20% des jeweiligen Jahrganges macht Freude auf die kommenden Wettkämpfe!
Wir freuen uns schon auf das nächste Landesturnfest 2019 in Bayern, Schweinfurt.
Ergebnisse:
DTB- Mischwettkampf W 12 – 13 (224 Teilnehmer)
46. Lichtenegger, Luana
DTB- Mischwettkampf W 14 – 15 (357 Teilnehmer)
56. Kistler, Kathi
92. Geßler, Anna
110. Maier, Andrea
141. Hornauer, Vanessa
147. Maier, Melanie
189. Brandstetter, Julia
DTB- Mischwettkampf W 18 – 19 (160 Teilnehmer)
5. Wünsche, Carla
DTB- Mischwettkampf W 30 – 34 (47 Teilnehmer)
18. Maier, Maria
DTB- Mischwettkampf W 60 – 64 (25 Teilnehmer)
9. Heinzinger, Brigitte
DTB- Mischwettkampf M 14 – 15 (123 Teilnehmer)
0. (leider am Turnfest verletzt) Garret, Christopher
DTB- Mischwettkampf M 18 – 19 (111 Teilnehmer)
15. Gruber, David,
57. Schöttl, Luca
DTB- Mischwettkampf M 55 – 59 (70 Teilnehmer)
8. Schlaf, Herwig
DTB- Mischwettkampf M 60 – 64 (54 Teilnehmer)
10. Schuhmann, Rudi
Bilder:
Fotos: Rudi/Vicki
Das AirTrack ist da!
!!!!Juhu!!!!
Spätestens nach dem Besuch des Deutschen Turnfest in Berlin im Sommer 2017 war der Drang nach einem AirTrack so groß, dass sich die Turnabteilung entschlossen hat, eine Spendenaktion ins Leben zu rufen!
Beim Weihnachtsturnen 2017 fiel der Startschuss und es wurden gleich fleißig Spenden gesammelt. Durch diese Aktion konnten auch zwei Sponsoren gefunden werden, welche die Turnabteilung unterstützen!
So konnten wir bereits nach 2 monatiger "Spendenphase" das AirTrack finanzieren und somit auch bestellen!
Am 07.03.2018 schließlich wurde das bestellte AirTrack zum Ersten mal ausgetestet und für perfekt befunden!
Wir bedanken und ganz herzlich bei allen Spendern, die uns unterstützt haben! Ihr Seid alle echt Spitze und ohne jeden Einzelnen von Euch wäre das Projekt nicht realisierbar gewesen!
Wir Arbeiten jetzt eine Weile mit unserer Airtrack und vieleicht steht auch schon bald die erste Vorführung an, wo wir mit einer Vorführung etwas an die Spender zurückgeben können...
Trainingslager 2017 am Wochenende
vom 08.09. bis 10.09.2017
Bericht
Nach einer längeren turnerischen Pause, über die ganzen Sommerferien, wollten es unsere ca. 40 Wettkampfmädels und -jungs wieder anpacken und das auch gleich mit Vollgas!
Von Freitagnachmittag bis Sonntagabend war ein volles Programm und die fleißigen Turnerinnen und Turner absolvierten insgesamt 13 Trainingseinheiten! An allen Geräten wurde trainiert und nur am Samstagabend wurde für ein Turnhallenkino eine kurze Pause eingelegt!
Die Übernachtung in der Halle hinter sich, stellte am Sonntag früh schon die eine oder andere einen ordentlichen Muskelkater fest. Motiviert von dem vorabendlichen Film „Rebell in Turnschuhen“ wurde aber trotzdem bis abends weitertrainiert, denn es sollte zum Abschluss den Eltern auch eine kleine Vorführung präsentiert werden.
Wir Trainer und die Kinder hatten viel Spaß und haben auch (hoffentlich) das Ein oder Andere gelernt!
Danke nochmal an alle die so toll mitgeholfen haben das Ganze zu realisieren und auch danke an die Stadtverwaltung, dass wir die Halle für unser Trainingslager nutzen durften! Wir haben auf „unsere“ Halle gut aufgepasst!
Bilder:
Fotos:
Turn10 Mannschaftswettkampf in Gaimersheim
am 15.10.2017
Bericht
Wow wer hätte das gedacht, beim ersten Turn 10 Mannschaftswettkampf, im Turngau Donau Ilm, haben wir richtig abgeräumt! Wir Freuen uns mit allen Turnerinnen und Turnern über die tollen Platzieurngen und dass wir gezeigt haben, dass wir gemeinsam stark sind!
Ergebnisse:
Wettkampfklasse: 8w - 2009 (3 Mannschaften)
2. Platz : MTV Pfaffenhofen ( M-Nr. 650 ) Punkte : 145,500
Emilia Scheffczik
Emily Nowak
Leonie Kronacher
Paula Mächler
3. Platz : MTV Pfaffenhofen ( M-Nr. 651 ) Punkte : 107,500
Nele Staudigl
Helena Hettenkofer
Lydia Hettenkofer
Wettkampfklasse: 9w - 2008 (6 Mannschaften)
1. Platz : MTV Pfaffenhofen ( M-Nr. 645 ) Punkte : 173,250
Lisa Roithmayr
Lilly Kistler
Viktoria Leo
Lena Lettmair
Wettkampfklasse: 10w - 2007 (4 Mannschaften)
2. Platz : MTV Pfaffenhofen ( M-Nr. 644 ) Punkte : 151,000
Martina Littel
Vroni Maier
Sofia Kriegl
Wettkampfklasse: 11w - 2006 (4 Mannschaften)
2. Platz : MTV Pfaffenhofen ( M-Nr. 643 ) Punkte : 155,000
Luana Lichtenegger
Nina Kirzinger
Annemarie Kistler
Wettkampfklasse: 14w - 2003 (3 Mannschaften)
1. Platz : MTV Pfaffenhofen ( M-Nr. 647 ) Punkte : 182,000
Lisa Baier
Marie Steger
Lisa Müller
Anna Geßler
3. Platz : MTV Pfaffenhofen ( M-Nr. 648 ) Punkte : 151,750
Julia Brandstetter
Melanie Maier
Andrea Maier
Wettkampfklasse: 17/18w -99/2000 (2 Mannschaften)
1. Platz : MTV Pfaffenhofen ( M-Nr. 646 ) Punkte : 197,000
Carla Wünsche
Katharina Kistler
Evita Di Pangrazio
Wettkampfklasse: 11m - 2006 (1 Mannschaft)
1. Platz : MTV Pfaffenhofen ( M-Nr. 649 ) Punkte : 71,250
Lukas Bär
Felix Glas
Wettkampfklasse: 50/59m (Einzelwettkampf Masters)
1 Herwig Schlaf
2 Rudi Schuhmann
Bilder:
Fotos: Rudi
Â
Turnerjugend-4-Kampf in Kipfenberg am 22.07.2017
Â
Bericht:
17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten beim Turnerjugend-4-Kampf in Kipfenberg was sie können.
Auch wenn die Halle sehr klein für die vielen Teilnehmer war konnten wir uns über gute Ergebnisse und einen schönen Wettkampf freuen.
Platz     Name                        Jg.        Gesamtpunkte
Jg. 2006 & 2007 (3 Teilnehmer)
2            Maximilian Meiler  2007           41,61
Jg. 2008&2009 (4 Teilnehmer)
2            Felix Glas                 2008         30,07
4            Johannes Helm       2009          27,36
Jg 2002-2003Â (12 Teilnehmerinnen)
3            Katharina Kistler      2003          54,66
8            Julia Branstätter       2003         50,90
10          Melanie Maier         2003            48,84
Jg 2004-2005 (23 Teilnehmerinnen)
9            Andrea Maier          2004          51,83
Jg 2006 (14 Teilnehmerinnen)
2            Nina Kirzinger          2006          50,59
9            Annemarie Kistler     2006          41,93
10          Luana Lichtenegger 2006           36,56
Jg 2007 (19 Teilnehmerinnen)
5            Sofia Kriegl                2007         45,56
12          Vroni Maier                2007         35,94
Jg 2008 (23 Teilnehmerinnen)
3            Lilly Kistler                   2008       38,12
Jg 2009 (15 Teilnehmerinnen)
11          Fanny Berthold           2009          26,16
Jg 2010 und jünger (12 Teilnehmerinnen)
6            Sophia Strobl              2010         25,36
7            Luisa Strobl                 2010        23,61
8            Ida Reichenberger       2010        22,74
Â
Bilder:
Â
Bericht: Michl, Kathrin
Fotos: Rudi
Â
Deutsches Turnfest Berlin 2017
Bericht:
Am 03.06.17 früh morgens um halb sechs machten sich 17 Turnerinnen und Turner vom MTV auf, zu einer Woche „internationales deutsches Turnfest Berlin“!
Zum Glück wurde im letzten Moment ein Bus zum Transport unseres Gepäcks organisiert, hierzu nochmal herzlichen Dank an Robert Roithmayr KFZ-Autogas-Hallertau, der uns „sehr, sehr kurzfristig“ ein Ersatzfahrzeug für den defekten MTV-Bus organisierte! Nun konnte es doch ohne Komplikationen losgehen!
Während der Anreise mit dem Zug durfte sich jeder nochmal etwas Schlaf holen, der uns dann die nächste Woche fehlen würde.
Am ersten Tag stand, mit der Eröffnungsfeier am Brandenburger Tor, das Zentrum Berlins im Fokus. Nach einer Polonaise durch (gefühlt) ganz Berlin kamen wir ziemlich spät zurück in unser Klassenzimmer im Bezirk Lichtenberg und fielen alle erschöpft auf unsere Luftmatratzen.
Am Sonntag um 6:00 Uhr tönte das erste Mal „Aufsteh‘n…“ der Berliner Band „Seeed“ aus unserem Lautsprecher und allen wurde langsam klar: das uns zwar eine schöne, aber auch anstrengende Zeit in Berlin bevor stand! Also schnell Frühstücken, über den Hof geflitzt, an zwei Wohnblöcken vorbei, zur Turnhalle, wo sich endlich unsere Duschen befanden, und los ging‘s: Eine Stunde mit Tram und S-Bahn zum Wettkampf!
Von Sonntag bis Mittwoch hat sich der anstrengende Tagesablauf nicht viel verändert: früh „Aufsteh’n…“, Wettkämpfe, Anfeuern, Warten mit Turnfestangeboten & Kartenspielen, Shoppen, zurück zur Schule, spät abends auf die Luftmatratze.
Donnerstag war der erste Tag ohne Wettkampfteilnahme des MTV und so konnte endlich auf „Touristenmodus“ umgeschaltet werden. Nach einem Tag voller Sehenswürdigkeiten (und vielen Selfies) stand das Highlight des Turnfestes an: Wir „erlebten“ den zweiten Teil des Gerätefinales der Deutschen Meisterschaften 2017. Uns beeindruckte eine geniale Show bei der Deutschlands beste Frauen, am Schwebebalken und Boden, und beste Männer, an Sprung, Barren und Reck, gegeneinander antraten.
Am Freitag konnten wir das erste Mal ausschlafen bis um 10:00 Uhr (das war nötig!). Nach einem entspannten Tag mit Sight Seeing, was eher in „Sight-Shopping“ endete, turnen auf den „Airtrackbahnen“ und dem Abschlussfest im Berliner Sommergarten beschlossen wir in unserem inzwischen „Stammlokal“ im Sony Center unseren eigenen Abschluss des Turnfestes zu feiern.
Mit Muskelkater, (viel) Physiotape, „Leistenzerrungen“, total übermüdet und erschöpft ABER glücklich (und mit vielen neuen Klamotten) machten sich die 17 Turnerinnern und Turner am Samstag den 10.Juni wieder auf den Heimweg!
Gestartet als einzelne Turner kamen sie zurück als Turn-Familie!
Danke für die schöne Zeit an alle die dabei waren und an alle, die die Reise ermöglicht haben!
Ich Freue mich schon jetzt auf das nächste Deutsche Turnfest 2021 mit Euch (und vielen mehr?) in Leipzig!
Bericht:Michl
Ergebnisse:
FWK-Gerätturnen M 12-13
Christopher Garrett Platz 76 von 231; 37,35 Punkte
Sebastian Müller 13 von 91; 37,87 Punkte
Mischwettkampf W 14-15
Kathi Kistler 43 von 493; 40,46 Punkte
Lisa Baier 48 von 493; 40,21 Punkte
Marie Steger 96 von 493; 37,89 Punkte
Anna Geßler 144 von 493; 36,38 Punkte
Vanessa Hornauer 258 von 493; 33,51 Punkte
FWK-Gerätturnen W 14-15
Lisa Müller 888 von 1305; 34,05 Punkte
FWK-Gerätturnen W 16-17
Carla Wünsche 62 von 894; 45,55 Punkte
Mischwettkampf M 16-17
Thomas Fischer 39 von 117; 38,32 Punkte
FWK-Gerätturnen M 18-19
David Gruber 99 von 186; 39,95 Punkte
FWK-Gerätturnen W 20-24
Pia Ponkratz 85 von 406; 42,85 Punkte
FWK-Gerätturnen M 30-34
Michael Promberger 38 von 70; 41,00 Punkte
FWK-Gerätturnen M 50-54
Herwig Schlaf 58 von 100; 37,30 Punkte
FWK-Gerätturnen M 55-59
Rudi Schuhmann 37 von 59; 36,40 Punkte
Mischwettkampf W 60-64
Brigitte Heinzinger 16 von 56; 23,60 Punkte
Bilder:
Fotos: Rudi, Lisa, Michl