Judo / Ju-Jutsu
Syndicate Feeds
01.07.2017 - Baden Rockt
Am 1. Juli war es wieder soweit, das Budo Event der Superlative: Baden Rockt!
08. - 11.06.2017 - Neue Clubassistenten
Fleißig trainiert und viel gelernt
24 junge Ju-Jutsuka aus ganz Bayern trafen sich in Würzburg in den Pfingstferien um die Clubassistentenlizenz zu erhalten.
Mit dabei: Miriam Haberhauer und Philipp Unger vom MTV.
Sie dürfen somit die Trainer im Training unterstützen und mehr Verantwortung im Verein übernehmen.
Vizepräsident Jugend Matthias „Matze“ Riedel und Alexander Köhler (Jugendreferent Nord) vermittelten den motivierten Teilnehmern über vier Tage Theorieinhalte zu sozialen und organisatorischen Themen sowie zur Trainingslehre.
29.+30.04.2017 - 1. internationales Budo-Seminar in Pfaffenhofen
Das 1. internationale Budo-Seminar in Pfaffenhofen fand am Wochenende in der Turnhalle des Schyren-Gymnasiums statt. Dank vieler Kontakte von Herbert Possenriede konnte der FC Schweitenkirchen zahlreiche, hoch graduierte, nationale und internationale Referenten aus verschiedenen Budo-Sportarten gewinnen. Der MTV unterstützte mit zusätzlichen Matten und zahlreichen Teilnehmern.
Weiterlesen: Ju-Jutsu - 2017-04-29 - internationales Budo-Seminar
07.04.2017 - Sondertraining mit SV-Parcours
Mit einem Sondertraining "Selbstverteidigung" verabschiedeten sich die Ju-Jutsuka in die Osterferien.
Weiterlesen: Ju-Jutsu - 2017-04-07 - Sondertraining SV-Parcours
25.03.2017 - Auf zur BePo - Lehrgang in Eichstätt
Einen oder besser gesagt gleich zwei Lehrgänge konnten die Ju-Jutsuka in den Trainingshallen der Bereitschaftspolizei (BePo) in Eichstätt besuchen. Der eine Lehrgang: "Trainerfortbildung", der andere: "Kyu-Vorbereitung".
Auch wenn beide Lehrgänge ähnliche Techniken behandelten, so lagen doch die Schwerpunkte an anderer Stelle. In der Trainerfortbildung ging es vorrangig um die Technik-Vermittlung, in der Kyu-Vorbereitung dagegen um die Technik-Ausführung.
Ein Landeslehrgang als ausgesprochene Trainerfortbildung zu gestalten war neu und diente dem Zweck möglichst viele Ju-Jutsu-Trainer mit ihren Problemen und Fragestellungen in einem Training gemeinsam auf der Matte zu haben.
Entsprechend die Ausbilderbelegung: Hans Sperl, Prüfungsreferent, und Andi Hötzinger, Lehrreferent.
Aber auch die andere Gruppe hatte mit Andi Kaufmann und Alex Köhler sehr gute Referenten.
05.02.2017 - Lehrgang zur Nothilfe
Gegentechniken und Nothilfe mit Tanja Dietz-Röding und Lehrreferent Andi Hötzinger
Ein etwas kleinerer, aber top besetzter Lehrgang erwartete Pfaffenhofens Ju-Jutsuka in Fürth. Die Matte war mit rund 60 Teilnehmer trotzdem voll. So voll, dass Lehrreferent Andi Hötzinger den Kämpen das Schuhplattln als Aufwärmprogramm verordnete. Eine nicht ganz neue Aufwärmmethode für uns Pfaffenhofener. Daher konnten sich Martin und Marcus auch gleich gemeinsam ordentlich ins Zeug legen. Als Übergang zum ersten Technikblock gab es dann noch Hebelketten, offenen Auges, aber auch blind zur besseren Wahrnehmung der taktilen Reize.
Weiterlesen: Ju-Jutsu - 2017-02-05 - Gegentechnik und Nothilfe in Fürth