MTV Highlights

23-laufkurs- 24-std.-schwimmen in mainburg 32-nikolauslauf-2014 (1 von 3) 33-nikolauslauf-2014 (18 von 243) bozen 2013 003 c-jugend maennl_bild_0012 challenge roth andi dsc_1055 fast alle foto 2 lukasbrand marie hartmann bei der landung miriam lob p4090047 quirin jelinek beim hochsprung s_d reiher sportabzeichen buergermeister turnen01 turnen02 turnen03 u10 eray beim korbleger u18 max schäffer mit dem sprungwurf u18 max sch�ffer mit dem sprungwurf volleyball volleyball02

Jahrgangsschwimmen Eichstätt

„Eiskalter“ Start in die Freibadsaison im Eichstätter Inselbad

Eichstätt (fle). Mit Temperaturen um die 12 Grad starteten 29 Vereine in die zehnte Auflage des Eichstätter Jahrgangsschwimmen mit Masters. Zumindest der angekündigte Dauerregen blieb für die 334 Aktiven aus, so dass die rund 1500 Starts regulär über die Bühne gehen konnten. Das Schwimmteam des MTV Pfaffenhofen erreichte mit nur 61 Meldungen einen sehr guten 10.Platz in der Mannschaftswertung und war mit 22 mal Edelmetall sehr erfolgreich. Bei den Juniorinnen gewann Theresa Freund (Jahrgang 1997) fünf Goldmedaillen und auch Franziska Schneider erreichte in ihrem Jahrgang 1999 zweimal Silber und dreimal Bronze. Im Jahrgang 2000 sicherte sich Christoph Morgenstern zwei Bronzemedaillen Den wideren Bedingungen zum Trotz schwamm Johanna Schmid (Jahrgang 2001) weitere persönliche Bestzeiten über die 100 Meter Freistil in 1:10,37 Minuten, 50 Meter Rücken in 0:39,05 Minuten und 50 Meter Freistil in 0:32,06 Minuten. Sie war mit drei Silber- und zwei Bronzemedaillen in allen Lagen erfolgreich. Lisa-Maria Schrader bewies im selben Jahrgang mit sechs pesönlichen Bestzeiten klar aufsteigende Tendenz. Im Jahrgang 2002 schlug sich Lisa Morgenstern sehr gut, wenn auch gerade bei ihr die Handzeiten von den elektronisch erfassten Zeiten deutlich zu ihren Ungunsten abwichen. Besonders erfreulich war ihre Leistung über die 100 Meter Rücken in 1:31,66 Minuten und Platz zwei. Mit Eva-Marie Schmeller und Hanna Schürer war der MTV im Jahrgang 2003 stark vertreten. Mit zehn persönlichen Bestzeiten, sowie je einer Silber- und Bronzemedaille bewiesen sie vor allem in den Brust und Rückendisziplinen ihr Talent. Als jüngste MTV’lerin konnte sich Luna-Sophie Lieder im Jahrgang 2005 über die 50 Meter Rücken in 0:45,87 Minuten über eine Silbermedaille freuen.

JohannaEichstaett

Foto Schmid: Brustspezialistin Johanna Schmid (Bildmitte) überzeugte nicht nur in ihrer Paradedisziplin. Sie erzielte diesmal über die 50 und 100 Meter Freistil, sowie über 50 Meter Rücken Klasse Bestzeiten. Das Schwimmteam des MTV Pfaffenhofen schwamm trotz der unangenehmen Kälte bei mehr als der Hälfte der Starts neue persönliche Rekorde.

BayernMitte Logo ohne Ortsnamen 4c

Lumosa Spartplatzbeleuchtung