News - Ergebnisse 

Erfolge 2025

 

Am Wochenende 26./27.04.2025 fanden die Pfaffenhofener Mehrkämpfe statt. Die Nachwuchs-Athleten/-innen des MTV Paffenhofen konnten sich zum Beginn der Freiluftsaison achtbar plazieren:

Wettkampf

Name

Plazierung

Punkte

Persönliche
Bestleistung
(PB)

Vierkampf, Weibliche Jugend U20

Charlotte Konrad

3. Platz

1.757

 

Siebenkampf, Weibliche Jugend U20

Charlotte Konrad

3. Platz

3.087

 

Zehnkampf, Männliche Jugend U18

Paul Augustin

1. Platz

4.162

 

 

Johannes Helm

3. Platz

3.449

 

Vierkampf, Weibliche Jugend U18

Sarah Richter

2. Platz

2.228

PB

 

Tabea Gold

4. Platz

2.111

 

Siebenkampf, Weibliche Jugend U18

Tabea Gold

4. Platz

3.604

PB

 

Sarah Richter

5. Platz

3.528

 

Blockwettkampf Lauf, Jugend M14

Ansgar Ritterbusch

3. Platz

1.494

 

Blockwettkampf Lauf, Jugend W15

Mona Arenz

3. Platz

2.078

PB

Blockwettkampf Sprint/Sprung, Jugend W14

Theresa Winzinger

1. Platz

2.274

PB

Blockwettkampf Lauf, Jugend M13

Tim Edbauer

6. Platz

1.468

PB

Blockwettkampf Wurf, Jugend M13

Samuel Kaluza

1. Platz

1.970

 

Blockwettkampf Sprint/Sprung, Jugend M12

Milan Kotulek

1. Platz

1.875

 

Blockwettkampf Lauf, Jugend M12

Oskar Kaluza

5. Platz

1.545

 

Blockwettkampf Sprint/Sprung, Jugend W13

Hanna Michaly

9. Platz

1.365

 

Blockwettkampf Lauf, Jugend W13

Emma Daubner

3. Platz

2.167

 

 

Ida Arenz

6.Platz

1.682

PB

Blockwettkampf Sprint/Sprung, Jugend W12

Anna Dannhäuser

5. Platz

1.366

 

Blockwettkampf Lauf, Jugend W12

Linnea Augustin

8. Platz

1.898

 

 

 

 

 

 

 

Oberbayerische Meisterschaften in Gilching am 03. Mai der Altersklasse U16 im Blockmehrkampf. 

 

Alle drei Pfaffenhofener Mädels erreichten die A-Quali für die anstehenden Bayerischen Meisterschaften am 25. Mai in Pfaffenhofen.
In der W15 startete Mona Arenz im Block Lauf. Mit 3 persönlichen Bestleistungen lieferte sie einen sehr guten Wettkampf ab, was Ende Platz 10. bedeutete.
Ihre Leistungen: 100m in 14,88 Sek., Weit- 4,11 m, Hürden – 14,52 Sek., Ballwurf 32 m und 2000m in 8:14,87 Min.

   

Ihre ersten großen Wettkämpfe bestritten Theresa Winzinger und Emma Daubner.
Bei beiden war die Nervosität deutlich zu sehen. In der Klasse W14 Block Sprint/Sprung belegte Theresa einen hervorragenden 5. Platz von 24 Teilnehmern. Mit 4 persönlichen Bestleistungen beendete sie ihren Wettkampf. Leider fing es ausgerechnet beim Hochsprung, einer ihrer Paradedisziplinen, zu regnen an, und somit blieb sie hier deutlich unter ihren Möglichkeiten.
Die Leistungen: 100m in 13,70 Sek., Weit  4,64 m, Hoch  1,29m, Hürden 13,13 Sek. und Speer 22,49 m.

Emma Daubner startete in W14 (noch W13), musste also gegen 1 Jahr Ältere antreten. Ihre Leistung im Block Lauf: 100m in 14,15 Sek., Weit 3,94m, Hürden 14,15 Sek., Ball  39m und 2000m in 8:29,03 Min. Damit erreichte sie den 9. Platz.

Für die anstehenden Bayerischen Meisterschaften, vor heimischen Publikum in Pfaffenhofen, dürfen wir gespannt sein, wie weit sich die Mädels nochmals steigern können.

Von links: Mona Arenz, Emma Daubner, Theresa Winzinger

 

Jugendliche Leichtathleten überzeugen beim Rolf Watter Sportfest in Regensburg am 17. Mai

Unsere Leichtathletik-Jugend zeigte am vergangenen Samstag beim Rolf Watter Sportfest starke Leistungen.

Der 15-jährige Paul Augustin sprang im Weitsprung der U18/U20 erstmals über die magischen 6 Meter (6,03 m im ersten Versuch) und verbesserte seine 100-Meter-Bestzeit auf 12,58 Sekunden. 

Die U18-Mehrkämpferinnen Tabea Gold (neue PB 13,54 s) und Sarah Richter (13,39 s) sammelten wichtige Wettkampferfahrung im 100m-Sprint und zeigten im Weitsprung trotz schlechter Windverhältnisse solide Leistungen (4,79 m bzw. 4,57 m).

Mona Arenz erreichte über 800 Meter in einem starken U16-Feld das Ziel nach 2:38,26 Minuten.

 

 

 

 

 Von links: Mona, Sarah, Tabea, Paul
   

 Kinderleichtathletik - Mini-Meet-In in Ingolstadt

 

Dieses Jahr ist unsere U10 mit einem starken Wettkampf in die Saison gestartet. Der MTV hat mit zwei Mannschaften am Mini-Meet-In in Ingolstadt teilgenommen. Beide Gruppen haben super Leistungen in den einzelnen Disziplinen abgeliefert. Am Ende hat sich die zweite Mannschaft einen erfolgreichen achten Platz gesichert. Die erste Mannschaft konnte sogar einen Stockerl-Platz ergattern und wurde in der Altersklasse zweiter.
Es freut uns, dass das Kinderleichtathletik eine so große Nachfrage bei den Kindern hat. An unserem Montagstraining nehmen im Schnitt 30 Kinder teil, um die Grundlagen der leichtathletischen Disziplinen zu erlernen.
Wir freuen uns auf eine schöne und erfolgreiche Saison!
 250611 Foto Kila

 

 

Oberbayerische U-16 Einzelmeisterschaften in Vaterstetten am 29.06.

 

Mona Arenz erreichte über 800m bei den W15 den 6. Platz in 2:36,47 Min.Theresa Winzinger W14 startete in 4 Disziplinen.
Über 100m lief sie persönliche Bestzeit mit 13,50 Sek., verpasste aber den Endlauf. Über in 80 m Hürden erreichte sie 13,59 Sek. und kam damit auf den 9. Platz. Im Weitsprung wurde sie 6., mit ebenfalls einer Bestleistung von 4,69 Metern. Der Hochsprung verlief leider sehr unglücklich, da aufgrund einer Zeitverschiebung zwischen den Wettbewerben keine Zeit zum Einspringen möglich war, und mit 1,30 weit unter Ihren Möglichkeiten blieb.

 

Oberbayerische U-14 Meisterschaften in Unterschleißheim 19.07.

 

Emma Daubner kam mit 2.179 Punkten, auf einem tollen 4. Platz. Dabei konnte sie in drei Disziplinen eine persönliche Bestleistung erzielen. Über 75 m in 11,31 Sek, in 11,08 über 80m Hürden und im Ballwurf mit 40,50 Metern. Im Weitsprung hatte sie leider mit dem Anlauf ihre Schwierigkeiten und blieb deutlich unter ihren Möglichkeiten. Im abschließenden 800 m Lauf kam sie mit 2:51,21 Min. ins Ziel, was aufgrund einer Grippe während der Woche, eine bessere Zeit verhinderte. Nur eine gute Sekunde bzw. 8 Punkte fehlten ihr am Ende zum 3. Platz.

 

Bayerische Meisterschaften in Ingolstadt am 26. und 27. Juli der U18 im Siebenkampf und der U16 im Einzel.

 

Tabea Gold -U18, glänzte mit einem sehr guten 10. Platz im Siebenkampf mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 3.834 Punkten. Ihre Leistungen im Einzelnen:
100mH – 16,60 Sek.(BL), Hoch – 1,45m, Kugel – 9,28 m, 200m – 28,26 Sek., Weit – 4,74 m, Speer – 27,55 m, 800 m 2:36,51 Min. (BL) Sarah Richter kam aufgrund muskulärer Probleme, auf den 18. Platz und konnte somit nicht an ihre normalen Leistungen anknüpfen. Unter normalen Umständen hätte Sie durchaus mit Tabea mitkämpfen können. Mona Arenz startete im 800m Lauf der W15 und wurde mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:35,14 Min. Elfte. Emma Daubner startete als W13 in der W14 über 2000m und kam mit einer neuen Bestzeit von 7:49,21 als 19. ins Ziel. Theresa Winzinger, W14, war über 100m am Start. Mit 13,57 Sek. im Vorlauf blieb sie nur knapp über ihrer Bestzeit, leider reichte das nicht für das Finale.
Über die 80 m Hürden kam Sie nicht in Tritt. Mit 14,38 Sek. blieb sie deutlich unter ihren Möglichkeiten und schied ebenfalls im Vorlauf aus.