Judo / Ju-Jutsu
Syndicate Feeds
10.01.2023 - Dienstagstraining 2023 mit neuem Konzept
Mit Beginn des Trainings nach den Weihnachtsferien am 10.01.2023, soll das Dienstagstraining mit neuem Konzept starten. Geplant ist eine Angriffssituation stufenweise von einem realistischen Angriff, über die Abwehr, hin zur Abschlusstechnik aufzubauen, zu verinnerlichen und als ganzheitlichen Automatismus schnell und effektiv abzuwickeln.
Ziel ist es den gesamten Ablauf auf ein möglichst realitätsnahes Niveau zu heben und sich dabei auf wenige, funktionierende Techniken zu konzentrieren.
Effektivität vor Schönheit
24.10.2025 - Abteilungsversammlung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung
Die Abteilungsleitung lädt zur Abteilungsversammlung ein:
- Wann: Freitag den 24. Oktober 2025, 18.30 Uhr
- Wo: MTV Vereinsheim (Gaststätte) – Am Waldspielplatz 1 – 85276 Hettenshausen
Wichtig: Für die Planung der Plätze bitten wir um Voranmeldung
Link zur Anmeldung
Weiterlesen: Ju-Jutsu - 2025-10-24 - Abteilungsversammlung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung
17.12.2022 - erfolgreiche Gürtelprüfung
Zur zweiten Gürtelprüfung nach Corona traten jetzt 8 Ju-Jutsuka des MTV an. Sie zeigten ihr Können in vielschichtigen Technikprogrammen. Ob Bewegungslehre, Fallschule, Bodenkampf, Abwehrtechniken, Hebel, Würfe, freie Selbstverteidigung oder Festlege- und Aufhebetechniken, alle Bereiche des Ju-Jutsu mussten in der jeweiligen Abstufung beherrscht werden. Das gilt sowohl für die Voll-, als auch für die Halbgürtel die geprüft wurden.
Fabrice Göke bestand dabei die Prüfung zum ersten Teilgürten (gelber Gürtelaufnäher), Jonas Kottmayr und Sebastian Keller zum zweiten Teilgürtel (Weiß-Gelber Gürtel), Daniel Andris, Elias Klotz, Noah Klotz und Emil Gül zum Gelben Gürtel und Theresa Holzmayr die Prüfung Orangen Gürtel. Alle machten sich somit ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenkt.
Prüfer Martin Kneilling und Trainer Marcus Klotz waren sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen.
Wir gratulieren allen herzlich zum Bestehen der Prüfung.
09.-14.10.2022 - Das 23. Bayernseminar
Von A wie Artemi bis Z wie Zen - endlich wieder volles Programm
Insgesamt 232 Ju-Jutsuka trafen sich in der Sportschule Oberhaching um eine Woche lang gemeinsam zu trainieren, sich schulen zu lassen, Erfahrungen auszutauschen, Freundschaften zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und um miteinander zu feiern.
Auf insgesamt 6 Mattenflächen wurde vom Lehrteam Bayern ein vielfältiges Angebot an Themen und Techniken von morgens bis abends präsentiert.
Und mittendrin Martin, Stefano und Gunther vom MTV Pfaffenhofen.
11.09.2022 - Herbstfestlehrgang Rosenheim
Für Stefano und Miriam ging es Anfang September wieder mal zum Herbstfestlehrgang nach Rosenheim. In entspannter Atmosphäre boten die Referenten Roland Schachler (6. DAN) und Darian Dragut (3. DAN) den 60 Teilnerhmern ein abwechslungsreiches Programm.
Roland zeigte Nervendrücke und andere „kleine Gemeinheiten“, die eine Befreiungstechnik erleichtern oder überhaupt erst ermöglichen können. Darian brachte die Teilnehmer mit kombinierten Festlege-, Festhalte- und Hebel-, bzw. Würgetechniken dann nochmal ordentlich ins Schwitzen.
Weiterlesen: Ju-Jutsu - 2022-09-11 - Herbstfestlehrgang Rosenheim
09.07.2022 - Wenn zwei Ju-Jutsuka heiraten
Bei Sarah und Christian, zwei langjährigen Mitgliedern der Pfaffenhofener Ju-Jutsu-Familie, läuteten jetzt die Hochzeitsglocken. Verteidigung zwecklos.
Unsere herzlichsten Glückwünsche begleiten das junge Paar
Und hier noch einige Impressionen:
Weiterlesen: Ju-Jutsu - 2022-07-09 - Hochzeit Sarah und Christian